Protest gegen die Landesgartenschau 2014 in Gießen
Übergabe von 5100 Unterschriften des
Bürgerbegehrens "Rettet den Schwanenteich"
durch die Bürgerinitiative "Stoppt diese
Landesgartenschau"
an die Vertreter der Stadtregierung am 11. Oktober 2012.
Damit wurden die Grundlagen für einen
Bürgerentscheid gelegt.
Mehrheit des Stadtparlaments in Gießen
kneift
Die Stadtregierung (SPD/Grüne) und die Mehrheit im
Parlament weigerten sich die Stimmen auszuzählen. Durch einen
Beschluss im Stadtparlament, der die Forderungen des
Bürgerbegehrens anerkannte, umgingen sie einen Beschluss der
Bürger.
Damit wurde der Schwanenteich vor dem Zugriff von
"Kettensägen-Gerda" und ihrer Gartenarchitekten
gerettet.